Über mich

Natalie Stolz
Natalie Stolz

Mein Name ist Natalie Stolz und ich lebe seit 25 Jahren in Mölln.

 

Ich bin verheiratet und stolze Mutter von vier wunderbaren, mittlerweile erwachsenen Söhnen.

 

Mein beruflicher Werdegang umfasst neben meiner Ausbildung zur Krankenschwester mehrjährige Erfahrungen auf verschiedenen Entbindungsstationen. Dort war ich neben meiner Tätigkeit als Krankenschwester unterstützend für die Mütter in der Stillberatung tätig. Seit meiner Ausbildung zur Stillspezialistin arbeite ich freiberuflich und berate Mütter mit Stillproblemen.

 

In Hamburg war ich außerdem in der Mütterberatung beim Gesundheitsamt tätig und habe dort Eltern mit ihren Kindern in der frühkindlichen Entwicklung (0-3 Jahre) beraten.

 

Die Weiterbildung zur Familienkrankenschwester für die FRÜHEN HILFEN habe ich 2016 absolviert und arbeite seitdem freiberuflich für den Kreis Herzogtum Lauenburg und unterstütze Eltern bei Fragen und Unsicherheiten rund um die Entwicklung ihres Kindes.

 

Im Familienzentrum Mölln biete ich Mutter-Kind-Gruppen an sowie eine Sprechstunde für Säuglinge und Kleinkinder (0-3 Jahre) bei Schrei-Schlaf- und Fütterproblemen.

 

Meine Weiterbildung zur entwicklungspsychologischen Beraterin ermöglicht mir per Videoanalyse einen Blick auf die Eltern-Kind-Interaktion zu werfen und die Eltern bei Regulationsstörungen in den Bereichen Schreien, Schlafen oder Füttern zu beraten.

 

Meine jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Müttern, Eltern und ihren Kindern zum Thema Stillen, Bindungsaufbau und Regulation hat viel zu meiner Fachlichkeit beigetragen. Es ist mir sehr wichtig, dass Mutter und Kind einen guten Weg zueinander finden, auch wenn er manchmal holprig ist. Das Leben mit einem Neugeborenen ist nicht immer einfach, insbesondere nach einer komplizierten Geburt oder nach einem problematischen Stillbeginn. Auch kann der neue Alltag schnell zu einer großen Herausforderung werden, wenn die Eltern keine weitere Unterstützung haben und sich mit der neuen Situation überfordert fühlen. Die Zeit mit dem Neugeborenen kann dann zu einer Belastung werden und die Eltern an ihre Grenzen bringen.

 

Insbesondere für diese neue Zeit stehe ich euch gerne mit meinen Angeboten und meiner Erfahrung zur Verfügung. Mein Ziel ist es, euch als Familie in euren Kompetenzen zu stärken und euch mit eurem Kind auf einen guten Weg zu bringen. Meine Arbeit mit den Familien bereitet mir viel Freude und ich biete an, euch als Eltern ressourcenorientiert zu unterstützen.

 

Nimm gerne Kontakt mit mir auf, damit wir in einem gemeinsamen Gespräch herausfinden können, welche Unterstützung ihr benötigt und wie ich euch behilflich sein kann.

 

Ausbildungen und Berufserfahrung


  • Ausbildung zur Krankenschwester (Universitätsklinik Hamburg Eppendorf)

  • Ausbildung zur Familienkrankenschwester für die frühen Hilfen (FGKiKP)

  • Fortbildung Babymassage (Eva Reich)
  • Weiterbildung zur IBCLC (Ausbildungszentrum Laktation und Stillen)
  • Ausbildung zur Stillspezialistin (Ausbildungszentrum Laktation und Stillen)
  • Weiterbildung zur Delfikursleiterin (Schulungszentrum Celle)

  • Weiterbildung zur Entwicklungspsychologischen Beraterin für die frühkindliche Entwicklung bei Schrei-, Schlaf-, und Fütterstörungen (Institut Kindheit und Entwicklung in Ulm)

  • Diverse Fort- und Weiterbildungen zum verkürzten Zungenband (Ankyloglosson)